Zusammenfassung
Nach experimentellen Voruntersuchungen werden Bulbuswandstärken echographisch bestimmt.
In etwa 30% der Fälle lassen sich Netzhaut, Aderhaut und Sklera getrennt darstellen
und vermessen. Die statistische Auswertung der Ergebnisse zeigt eine enge negative
Korrelation zwischen Bulbuswandstärken und echographisch ermittelten Achslängen. Die
Bedeutung dieses Resultates für die Vorstellungen zur Genese von Myopie und Hyperopie
wird diskutiert.
Summary
Following preliminary experimental studies the thickness of the posterior coats of
the eye was determined echographically in 159 eyes. In about 30 percent the retina,
choroid and sclera could be measured as distinct layers. The statistical evaluation
of the results reveals a close negative correlation between ocular wall thickness
and the echographically measured length of the axis. The importance of these findings
for the pathophysiological origins of myopia and hyperopia is discussed.